Übersicht
- Ausrichter
- Eingeladene Vereine
- Durchführung des Wettbewerbs
- Themen des Fotowettbewerbs
- Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
- Ablauf des Wettbewerbs und der Ausstellung
- Haftung und Rechte
- Ansprechpartner des Ausrichters
Die Ausschreibungsunterlagen können auch als PDF-Datei hier heruntergeladen werden
Ausschreibungsunterlagen herunterladen (PDF)Ausrichter
Kunstforum allingas – Fotoecke
Ansprechpartner: Thomas Louis, Günter Frank (Kontaktdaten siehe unten)
Eingeladene Vereine
In alphabetischer Reihenfolge
Kunstforum allingas
Fotogruppe Altenstadt im Lechwärts e.V.
Gruppe foto-auge Ammersee-West
Fotoclub Dachau e.V.
Foto- und Filmclub Fürstenfeldbruck e.V.
Germeringer Fotoclub e.V.
Fotostammtisch Landsberg am Lech
Kofel-Kamera-Club Oberammergau
Fotoclub Peißenberg im Pfaffenwinkel
Fotoclub Schongau e.V.
Fotogilde Starnberg
Fotofreunde Tegernseer Tal e.V.
Fotogruppe Traubing
Fotoclub Wolfratshausen e.V.
Durchführung des Wettbewerbs
Der Wettbewerb wird gemäß den Wettbewerbsregeln für den Regionalen Fotowettbewerb digital zu den derzeit gültigen Regeln (Fassung vom 14.10.2016) durchgeführt.
Wettbewerbsbeiträge sind daher nur in digitaler Form einzureichen. Zur Überprüfung der Anforderungen der Exponate sowie zur Erstellung der Datenbank für die digitale Jurierung ist die kostenlose Software „REGIOCollector“ von den teilnehmenden Vereinen zu verwenden. Die Software und die Anwenderbeschreibung wurden bereits beim REGIO 2015 und REGIO 2016 erfolgreich eingesetzt und angewendet.
Teilnehmerformulare und Vereinslisten entfallen bei der digitalen Ausrichtung.
Die Bilder dürfen mit einer digitalen oder analogen Kamera aufgenommen sein und in der Dunkelkammer oder am PC frei gestaltet oder bearbeitet werden. Analoge Aufnahmen sind auf geeignete Weise (Repro, Scanner o.ä.) zu digitalisieren.
Bilder, die in einem früheren Wettbewerb schon einmal angenommen wurden, dürfen nicht noch einmal eingereicht werden.
Einreichungen von Bildern, die nicht den Wettbewerbsbedingungen entsprechen, werden vom Veranstalter vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Themen des Fotowettbewerbs
Anmerkungen zum Thema Sparte A – Farbbild
Zugelassen ist jeder Ausdruck von absichtlichen oder natürlichen Verbindungen oder „verbunden sein“, der im Bild durch eine physische Verbundenheit nachgewiesen werden kann, oder eine zweifelsfreie Vorstellung einer Verbindung ergibt (Beispiele: eine Brücke, die zwei Punkte verbindet, ein Stecker, der in der Steckdose steckt, ein Knoten oder ein Schloss, zwei sich Liebende, die sich an den Händen halten, verschraubte Teile etc.). Die Verbindung muss deutlich erkennbar bzw. zweifelsfrei und von gewisser Dauer sein.
Nicht zugelassen sind aller Arten von Ausdruck allgemeiner oder emotionaler Verbindungen, deren physischer Nachweis im Bild fehlt, oder die nicht als Verbindung zweifelsfrei zugeordnet werden können (Beispiele: Fußballfan, der seine „Verbundenheit“ mit einem Verein durch entsprechende Kleidung ausdrückt, oder zwei Menschen, die sich nur durch Blickkontakt „verbunden“ fühlen).
Das Bild muss gemäß den Regeln des REGIO in Farbe ausgeführt sein. Bildnachbearbeitung unter künstlerischen Aspekten ist zugelassen. Die Anfertigung von Collagen ist nicht erlaubt.
Anmerkungen zum Thema Sparte B – Schwarzweiß-Bild
Zugelassen sind Schwarzweiß Bilder in allen Ausführungen. Zusätzlich dürfen diese Bilder einen Sepia-Effekt ausweisen oder eine lokal begrenzte einfarbige Color Key Behandlung. Die Color Key Behandlung muss den weitgehenden Schwarzweiß Charakter eines Bildes erhalten.
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
Für den REGIO 2017 können die teilnehmenden Vereine die Daten erstmals auch per Datei-Transfer übermitteln. Das macht aufwendige Fahrten zur Übergabe der Daten per USB-Stick überflüssig. Die traditionelle Abgabe mit persönlichem Erscheinen zum Abgabetermin bleibt weiterhin erhalten. Die Daten für den REGIO 2017 können somit auf zwei Wegen eingereicht werden:
- Per USB-Stick (persönliche Abgabe)
- Per Datei-Transfer (FTP- Dateitransfer)
Weitere Informationen zu den Übertragungsoptionen in den folgenden Abschnitten. Teilnehmerformulare und Vereinslisten entfallen bei digitaler Ausrichtung.
Option 1: Abgabe per USB-Stick
Am Kirchberg 6, 82239 Alling
Genauer Abgabeort wird noch bekanntgegeben
Option 2: Abgabe per Dateitransfer
Annahmeschluss: Freitag, der 1. September 2017, 18:00 Uhr
Der FTP-Serverzugang wird danach gesperrt.
Der Ausrichter stellt im Zeitraum vom 1. August 2017, 12:00 Uhr bis 1. September 2017, 18:00 Uhr einen FTP-Zugang für jeden teilnehmenden Verein zur Verfügung. Welche Daten übertragen werden müssen, wird mit der Freigabe des RegioCollectors für den REGIO 2017 mitgeteilt. Die individuellen Zugangsdaten für jeden teilnehmenden Verein werden zum
1. August 2017 den Vereinsvorsitzenden mitgeteilt. Die teilnehmenden Vereine können nur ihre eigenen Daten sehen und diese Daten bis zum Annahmeschluss am 1. September 2017, 18:00 Uhr jederzeit aktualisieren.
Die Abgabe der finalen Daten ist von jedem teilnehmenden Verein per Email bis spätestens Freitag, 1. September 2017, 18: 00 Uhr zu bestätigen (Email-Adressen siehe unten).
Der Ausrichter bestätigt den Erhalt der Daten und übermittelt ggf. eine Prüfsumme. Sollte aus technischen Gründen die Abgabe per FTP-Übertragung nicht zustande kommen, müssen die teilnehmenden Vereine die Daten per USB-Stick einreichen (siehe oben).
Allgemeine Voraussetzungen für die Annahme
minimale Kantenlänge: 2000 Pixel
maximale Kantenlänge: 6000 Pixel
zugelassene Seitenverhältnisse sind 16:9, 4:3, 3:2 und 1:1
zugelassener Farbraum ist sRGB (andere Farbräume werden vom Ausrichter nach sRGB konvertiert).
Der Ausrichter stellt – sobald vom Druckhersteller verfügbar – passende ICC Farbprofile auf der Website zum Download bereit
Beispiel:
Kunstforum allingas_A1_Mustermann Max_Schönes Bild.jpg
Ablauf des Wettbewerbes und der Ausstellung
Bewertungsgrundlage (laut Wettbewerbsregeln): quadratische Berechnung
Beim REGIO 2017 werden in jeder Kategorie 50 Bilder/Exponate vom Veranstalter präsentiert.
Hoflacher Straße 5, 82239 Alling
Bitte beachten Sie: direkt vor dem Bürgerhaus steht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Das Parken auf der Fläche vor dem Feuerwehrhaus ist grundsätzlich nicht gestattet. Bitte weichen Sie ggf. auf Parkmöglichkeiten in den anliegenden Seitenstraßen aus.
Samstag, 14. Oktober 2017 im Zeitraum von 13:00 bis 16:00 Uhr
inklusive Treffen der Repräsentanten aller Fotoclubs (Teilnehmer und geladene) zur Abschlussbesprechung dieses REGIO.
Voraussichtlich Rathaus Alling, Sitzungssaal, Am Kirchberg 6, 82239 Alling
Genauer Ort wird noch bekanntgegeben.
Haftung und Rechte
Alle Datenträger werden sorgfältig behandelt. Das Transportrisiko liegt beim Autor bzw. Fotoverein. Dieser ist im Besitz aller Bildrechte und stellt den Ausrichter von eventuellen Ansprüchen jeglicher Art frei. Bei Montagen müssen alle Bildteile vom Autor stammen. Der Autor gibt dem Kunstforum allingas die Nutzungsrechte für die digitale Präsentation der angenommenen Exponate an der Vernissage, sowie zum eventuellen Druck eines Bilderkataloges zum REGIO2017. Im Übrigen gelten die Wettbewerbsregeln für den regionalen Fotowettbewerb in der Fassung vom 14.10.2016.
Ansprechpartner in Fragen zum REGIO2017
Thomas Louis (Organisation & Technik)
Tel.: 08141 – 356108
Mobil: 0172 – 8487404 (nur außerhalb Geschäftszeiten)
Email: info@cacadoo-media.de
Günter Frank (Organisation)
Tel.: 08105 – 23895
Mobil: 0173 – 1933988
Email: Frank-Gilching@t-online.de